Bilbao gehört vielleicht nicht zu den größten Städten Spaniens, aber zu den bekanntesten und kulturellsten Spaniens. Durch die große Neugestaltung der Stadt in den Neunziger Jahren wurde Bilbao zu einem Touristen-Hotspot des Landes.

#EXPLORE

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten


Guggenheim-Museum

Die bekannteste und beliebteste Sehenswürdigkeit Bilbaos ist das Guggenheim-Museum. Das vom berühmten Architekten Frank O. Gehry entworfene Kunstmuseum gehört zur Solomon R. Guggenheim Foundation. Diese sind auch Inhaber des bekannten gleichnamigen Museums in New York. Das Museum beinhaltet eine Dauer- und eine Wechselausstellung. Diese beinhaltet wenig Malereien, aber moderne Skulpturen und Installationen passend zum Stil.

Das GuggenheimMuseum ist ein Muss, wenn ihr nach Bilbao reist. Selbst wenn ihr keine Museumsgänger seid, werdet ihr hier große Begeisterung finden UND ganz viele Bilder schießen. Das ganze Gelände ist eine gute Kulisse für schöne Bilder.

Bootstour

Soweit ich weiß hat Bilbao keine typischen Hop-on/Hop-Off Bus-Touren. Das ist aber garnicht tragisch, denn die Stadt bietet fürs Sightseeing tolle Bootstouren an. Die meisten Sehenswürdigkeiten liegen nah am Wasser und das Stadtleben spielt sich drumherum ab. Daher lohnt sich die Bootstour für einen ersten Eindruck und ihr könnt einige der hier aufgeführten Sehenswürdigkeiten auf einmal.

Zubizuri-Brücke

Zubizuri ist eine bogenförmige Füßgänger-Brücke und verbindet beide Seiten Bilbaos miteinander. Auch sie gehörte zum Projekt der Neugestaltung Bilbaos in den Neunziger Jahren. Zubizuri ist baskisch und bedeutet „weiß“, weil die Brücke eigentlich ganz weiß war. Eigentlich? Der Boden der Brücke ist komplett aus Glas. Da es aber zu einigen Rutschunfällen kam, wurde er mit einem dunklen Teppich aus Kunstoff bedeckt.

Museo de Bellas Artes

Das Museum der schönen Künste ist ein weiteres bzw. das ältere Kunstmuseum Bilbaos. Hier liegt aber der Fokus auf die Malerei von berühmten spanischen und baskischen Künstlern. Die bekannten Werke unter anderem von Francisco de Goya oder El Greco können hier bestaunt werden.

Casco Vijeo

Casco Vijeo ist die Altstadt Bilbaos und die solltet ihr aus zwei gründen Besuchen: Zum einem findet ihr hier wunderschöne alte Architekturen, wie Teatro Arriaga oder die San Anton Eliza Kirche am Fluss. Zum anderen ist Casco Vijeo Bilbaos kulinarischer Höhepunkt. Hier findet ihr gute Restaurants und Pintxos-Bars. Pinxtos sind die baskischen Tapas.

Die Altstadt wird auch Siete Calles genannt, zu deutsch „sieben Straßen“. Da sich das Leben in der Altstadt hauptsächlich auf sieben Straßen konzentriert, wurde es wortwörtlich als Bezeichnung des Stadtteils übernommen.
Wenn ihr in der Altstadt seid, dann besucht auch den Plaza Nueva. Hier könnt ihr sehen wie alle Altersgruppen zusammen kommen und in den Restaurants und Cafés gemeinsam das Leben genießen – wirklich wunderschön! Sonntags gibt es hier auf dem Platz dann einen Flohmarkt.

San Mamés Fußballstadion

2013 wurde Bilbaos neues Fußballstadion eröffnet, ein weiteres „neues“ Highlight der Stadt. Es ist das Heimstadion des Erstligist Athletic Bilbao. Im Jahr 2014 wurde das San Mamés als eines der Stadien für die Europa-Fußballmeisterschaft 2021 ausgewählt.

Das Stadion wurde nach dem Märtyrer Mamas benannt. Bei einer Stadion-Tour werden ihr mehr über die Geschichte und Bilbaos Fußballmannschaft erfahren.

Metro Bilbao

Auch wenn man denken mag, dass es „nur“ eine U-Bahn ist, muss man Bilbaos Metro als Sehenswürdigkeit ansehen. Der berühmte Architekt Norman Foster entwarf unter anderem auch die Reichstagskuppel in Berlin und die Millennium-Bridge in London. Eines der Hauptmerkmale der Metro sind die muschelförmigen Eingänge aus Glas. Das Design und das Projekt beruhten auf moderne und nachhaltige Aspekte und sollte deswegen als ein Highlight der Stadt angesehen werden.

Puente de Vizcaya

Die Puente de Vizcaya ist gleich eine Doppelattraktion:
1. Sie ist die älteste Schwebefähre der Welt. Eine tolle Art schwebend das Wasser zu überqueren.
2. Ihr Könnt aber auch als Fußgänger ganz oben die Brücke überqueren und eine wunderschöne Panoramaaussicht über Bilbo genießen.

#INFO

COVID-19

  • Bei den Attraktionen und Sehenswürdigkeiten werdet ihr auf der Partnerseite über die Maßnahmen zu Eindämmung des Coronavirus informiert. Dort unter dem Punkt „besondere Hinweise“ werden euch die Vorschriften und Anforderungen mitgeteilt.
  • Genauso wie im Alltag empfehlt es sich bei einem Ausflug die AHA-Regeln zu befolgen
  • Zur Sicherheit solltet ihr die Corona-App installieren und aktivieren

Anreise

Die beste Möglichkeit für eine Anreise aus Deutschland ist über den internationalen Flughafen Bilbaos BIO. Die Flugzeit liegt ca. bei zwei Stunden. Eine Anreise mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln würde ich euch weniger empfehlen. Es bräuchte 15-20 Stunden und steht nicht in Relation zu der richtigen Erholungszeit. Falls ihr aber eine Tour durchs Baskenland plant, dann könnt ihr vergleichen, ob sich die Reise ohne Flugzeug preislich doch lohnt.

Reisezeit & Aufenthaltsdauer

Die beste Zeit für eine Reise nach Bilbao ist ab Juni bis Ende September. In dieser Zweit kann man die schöne spanische Sonne geniessen und gut durch die Straßen von Bilbao schlendern. Ein Städtetrip von ca. drei, vier Tagen wäre optimal um die Stadt zu erkunden.

Bezahlen

Spanien hat als EU-Mitglied auch den Euro als Währung. Daher könnt ihr in Bilbao bequem ganz bequem in bar oder mit Karte bezahlen.

Öffentliche Verkehrsmittel & Fortbewegung

Bilbao öffentliches Verkehrsnetz besteht aus Bus- und Straßenbahnlinien und der berühmten Metro. Letzteres werdet ihr wahrscheinlich auch am ehesten nutzen, da die Ver

Sicherheit

Bilbao ist eine sichere Stadt. Man kann sich frei und erholt bewegen, da die Stadtpolizei auf den Straßen sehr präsent ist. Trotzdem sollte ihr, wie in vielen touristischen Städten, aufmerksam sein, falls euch jemand zu nahe kommt. Möglicherweise ist es ein Taschendieb.

Sprache

Auch wenn Bilbao eine touristische Stadt ist solltet ihr vielleicht immer eine Übersetzung-App dabei haben. Bilbaos Neuentwicklung war in den Neunzigern. Das ist für eine Stadt noch relativ jung. Die Einwohner hier können meist baskisch und spanisch, aber nicht unbedingt englisch.

DeutschBaskisch
Guten Tag!Egunon!
JaBai
NeinEz
Vielen DankEskerrik asko
BitteMesedez
Auf Wiedersehen!Agur

Souvenirs

Souvenirs aus Bilbao können besondere Weine oder Spezialitäten sein, die ihr nur vor Ort findet. Ihr werdet eine gute Variation haben. Außerdem eignen sich auch die Kunstwerke der Stadt in Miniformat als Mitbringsel, wie zb. der Puppy aus Blumen.

#APPLEMUSIC

#SHARE

Facebook
Pinterest
Email
WhatsApp

#ABOUT