Bei bezahlbarem Luxus denkt man meist nicht direkt an hochpreisige Automatikuhren von Rolex und Co. Vor allem in der Zeit von Smartwatches fragt man sich, welche Positionen die Schmuckstücke nun in unserer Gesellschaft einnehmen.
Luxusuhren sind schon lange nicht mehr nur ein Statussymbol. Wir geben ihnen einen persönlichen Wert und haben damit, ähnlich wie bei Gold und Diamanten, ihre Preise stetig steigen lassen. Hierbei geht es weniger um die funktionellen Aspekte, die wir bei einer Smartwatch erwarten.
Mit Schmuck verbinden wir meist emotionale Geschichten, die z.B. unsere Karriere oder Familie betreffen. Wir sind hier bereit, mehr auszugeben als gewöhnlich, vor allem wenn es eine handgefertigte luxuriöse Uhr ist. Das trendige Accessoire ist heute ein Investment am Handgelenk.
Zeitlose Trends . Diese Styles gehen nie aus der Mode
Durch eine „künstliche Verknappung“ auf dem Markt wird man bei vielen Herstellen von Luxusuhren auf eine mehrjährige Warteliste gesetzt. Und während man über die Jahre auf seine Uhr wartet, steigt ihr Preis und die Nachfrage weiter an. Somit muss man bei der Abholung mehr zahlen als zum Zeitpunkt der Bestellung. Investment?..nicht wirklich.
Mit der Zeit entwickelte sich ein richtiger Markt für Gebraucht- und Vintage-Luxusuhren. Hier haben wir die Möglichkeit unsere gewünschte Uhr sofort zu erwerben, die sogar neu oder unbenutzt sein kann.
Gewöhnlich sind die Uhren teuerer als der aktuelle Listenpreis. Allerdings zahlen wir meist weniger als wenn wir auf der Warteliste stehen und die Uhr nach Jahren abholen. Und da alle Luxusuhren in der Regel im Preis steigen, können wir auch mit einer Gebrauchten nur richtig liegen. Denn auch sie, könnten wir später mit einem Gewinn wieder verkaufen.
salzburg24.at . Vitage – Uhren werden immer wertvoller
Es ist schon Gang und Gäbe geworden seine Luxusuhr gebraucht zu kaufen. Wir möchten ja nicht warten und brauchen Sie möglicherweise zu einem bestimmten Anlass. Selbst im ersten Film von Sex and the City bekam Big von Carry eine Vintage-Rolex geschenkt… und zwar zum Hochzeitstag.